Informationen | Jobbörse
Mitglieder-Login
Fachgesundheitspflegerin / -pfleger für Infektionsprävention und Hygiene„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbe-währtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 32 Fachkliniken, klinisch-theoretischen Instituten und in den Verwal-tungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Wir suchen Ihre Unterstützung im Bereich Krankenhaushygiene am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene (Direktor: Professor Dr. Volkhard A. J. Kempf) – Zentrum der Hygiene – zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung der ge-samten Krankenhaushygiene in Kooperation mit den hygienebeauftragten Ärztinnen / Ärzten und dem Pfle-gepersonal sowie: • Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desin-fektionsplänen • Durchführung und Dokumentation von Hygiene-Audits • Planung und Durchführung von Hygiene-Schulungen • Überwachung der empfohlenen Hygienemaßnah-men • Surveillance und Erfassung nosokomialer Infektio-nen • Teilnahme an den Aktivitäten des MRE-Netzwerks „Rhein-Main“ • Mitarbeit in Projektgruppen des Klinikums • Ausbruchsmanagement Ihr Profil: • Sie sind ausgebildete/r Gesundheits- und Kran-kenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) bzw. Krankenschwester mit einer entspre-chenden Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft bzw. zur/zum Hygienebeauftragten. • Sie sind routiniert im Umgang mit MS Office. • Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Teamfä-higkeit und Belastbarkeit aus. • Darüber hinaus passen Sie gut zu uns, wenn Sie verantwortungsbewusst sowie sehr zuverlässig sind und vorausschauend Denken. • Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäfti-gungsverhältnis nur zustande kommen kann, wenn Sie vollständig gegen SARS-CoV-2 geimpft sind oder als genesen gelten („2G“-Regelung). Ebenso erwarten wir einen Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung. Unser Angebot: • Arbeitsumfeld: Um Ihnen einen optimalen Start bei uns zu ermöglichen, ist eine strukturierte Einarbeitung vor-gesehen. Es erwartet Sie die Arbeit in einem motivierten und dynamischen Team. • Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit • Tarifvertrag: Neben einem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag mit Jahressonderzahlung, einer 38,5 Stunden- Woche und 30 Tagen Urlaub, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvor-sorge • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen, gute Verkehrsanbindung und kostengünstige Parkmöglichkeiten • Neubau: Der Bezug des „Neubaus“ – die erhebliche Erweiterung des Zentralgebäudes – wird uns campusweit einen bedeutenden Schritt vorwärtsbringen. Neueste Räume, Technik, Ausstattung und räumliche Zusammen-fassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“ eröffnen Möglichkeiten. Wir freuen uns bereits jetzt auf Initia-tivbewerbung von interessierten Pflegefachkräften, OTA´s, MTRA`s, Medizinischen Fachangestellten und IT´lern. Schauen Sie gern rein: www.ukf-und-du.de. • Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkei-ten im Grünen. • Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos, auch zur Warteliste, finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung • Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von unseren attraktiven Gesundheitsangeboten. Wir bieten Ihnen re-gelmäßige Online- und Präsenzkurse zu den Themen Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung an. • Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt Werden Sie ein Teil unseres Teams!: Nutzen Sie die Zeit bis zum 27.10.2022, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Professor Dr. Kempf unter der Telefonnummer 069 / 6301 - 5019 gerne zur Verfügung. Ort: Frankfurt am MainLand: DeutschlandFrei ab: sofortBerufserfahrung: vorhanden
Frau Sanela KulauzovicTheodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt am MainTheodor-Stern-Kai 7 Frankfurt am MainDeutschlandTelefon: +49 69 6301-80088Email: sanela.kulauzovic@kgu.de
Sie möchten ein Gesuch bzw. ein Gebot abgeben, dann können Sie das hier tun.